Herbstzeit ist Strategie-Zeit
Wenn die Blätter fallen und das Wetter trüber wird, kannst Du Trübsal blasen oder Dir den Luxus gönnen, Dich mit Dir selbst und Deinen Träumen zu beschäftigen. Nicht nur in Unternehmen ist jetzt die klassische Strategie- und Budget-Zeit. Es ist auch der perfekte Zeitpunkt für Dich, über Deine Strategie, Deine Vision, Deine Ziele und Deine neuen Projekte nachzudenken und den Grundstein für ihre erfolgreiche Umsetzung zu legen.
Schritt 1 auf Deinem Weg:
Die Standortbestimmung. Werde Dir klar darüber, von wo aus du startest, was du kannst und welche Ressourcen Dir zur Verfügung stehen.
Such Dir aus, mit welchem Lebensbereich du starten möchtest. Worüber möchtest du Dir jetzt Gedanken machen?
Deine Karriere, Deine Gesundheit, Deine Freizeitaktivitäten, Deine Freunde, Deine Beziehung, Deine Familie, Dein Unternehmen, Deine Finanzen, etc…..
Nimm jetzt ein Notizbuch oder mehrere Blätter Papier zur Hand und schreibe die erste Frage auf die erste Seite. Nutze die ganze leere Seite für deine schriftliche Antwort. Wenn du mit der ersten Frage fertig bist, schreibe die nächste Frage oben auf die nächste Seite und nutze wieder die ganze Seite für die Antwort. Wenn Deine Antwort kurz ist, lass trotzdem den Rest der Seite frei, vielleicht möchtest du später zurückkehren und etwas ergänzen.
1) Wer bist du – was kannst du, was für diesen Lebensbereich relevant ist.
2) Was machst du und warum machst du es.
3) Worin bist du besonders gut?
4) Welche Bedürfnisse erfüllst du aktuell damit? Deine oder die von anderen?
5) Was bringt es dir und deinem Umfeld, wenn du es machst.
6) Welches langfristige Ziel/welchen Wunsch erfüllst du momentan, in dem du das machst, was du machst?
7) Gibt es eine andere, vielleicht bessere Möglichkeit, dieses langfristige Ziel/diesen Wunsch zu erreichen?
8) Wovon willst du weg? Was willst du in Zukunft nicht mehr tun?
9) Wohin willst du statt dessen? Was willst du in Zukunft tun/mehr tun?
Du bist fertig? Die letzte Seite sollte Dir jetzt schon eine Hilfestellung für das Finden Diener aktuellen Ziele für das kommende Jahr oder noch länger geben. Im nächsten Beitrag zeig ich Dir, wie du diese Ziele für dich prüfst und was du dann als nächstes tun kannst, damit einer erfolgreichen Umsetzung nichts im Wege steht.
Wenn du schon „vorarbeiten“ möchtest, schau Dir den Blogeintrag zum Thema „Ziele formulieren“ genauer an und formuliere drauf los!
Wenn du Dich eingehender mit Deiner Situation, deinem Status Quo beschäftigen möchtest oder tiefer in der Zielarbeit gehen willst – ich bin nur einen Schritt entfernt! Call me!