Entscheidungscoaching: Wieso du Entscheidungen nicht mit Denken allein treffen solltest
Bei einem Entscheidungscoaching, bei dem es um das Treffen wichtiger und umfassender Entscheidungen geht, höre ich zu Beginn oft von meiner Klientin oder meinem Klient:
„Entscheidungen sind Kopfsache.“
„Ich will eine kluge Entscheidung treffen.“
„Ich will alle Vor- und Nachteile objektiv abwägen.“
Entscheidungen rein im Kopf lösen zu wollen, ist allerdings, als fällte man einen Baum mit einem stumpfen Klappmesser.
Egal wie klug und belesen wir sind: wir können nicht auf Basis vergangener Erlebnisse und unserer Interpretation davon die Zukunft zuverlässig voraussehen. Was wir über die Vergangenheit und Zukunft denken, ist stark durch die Gedanken- und Verhaltensmuster geprägt, die durch Erfahrungen in unserer Kindheit entstanden und gefestigt worden sind. Wir suchen nach Objektivität in unserem eigenen Kopf, der sich seine Realität über die Jahre selbst erschaffen hat. Unsere Gedanken sind Geschichten, mit denen wir uns das erklären, was wir bereits vorgefiltert wahrnehmen.
Wenn du deine Entscheidungen nicht mit Hilfe deiner Gedanken treffen kannst, womit dann?
Mit allem, was dir im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Was bedeutet das nun ganz konkret für dich? Könnte ein Entscheidungscoaching helfen?
Bevor du Gedanken hast, nimmst du wahr, du filterst unbewusst und den Rest interpretierst du überwiegend auch unbewusst. Wenn du alle dir zur Verfügung stehenden Informationen für eine gute Entscheidung nutzen willst, versuche es mit dem ersten Schritt in dieser Kette und bringe ihn in dein Bewusstsein:
Die Wahrnehmung von dem, was jetzt ist.
Umfassende Wahrnehmung bezieht Informationen aus:
- deinen fünf Sinnen,
- den Eindrücken und Empfindungen aus dem Inneren und dem Umfeld deines Körpers,
- wie du dich gerade fühlst (dein Befinden und deine Emotionen),
- welche Gedanken du dazu hast,
- wie sich deine Beziehungen zu den Menschen anfühlen, die an der Entscheidung beteiligt sind. (Ja, auch die kannst du wahrnehmen)
Wenn dir eine offene Wahrnehmung im Hier und Jetzt gelingt, dann ist da eine glasklare Tendenz – eine Bauchentscheidung.
Eine, die du dir nicht rational erklären kannst. (Sorry!)
Aber eine, der du mehr vertrauen kannst als deinen Gedanken, die nur einen kleinen eingefärbten Teil der Informationen zur Verfügung stellen.
Steht für dich gerade eine wichtige Entscheidung an? In einem Coaching findest du neue Blickwinkel und holst mehr Informationen in dein Bewusstsein als du bisher kennst.