Strategien für ein Erfolgreiches Leben #2 – Verena Böhm im Interview
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir am meisten von Menschen lernen können, die uns im Inneren berühren. Die Interview-Serie Strategien für ein Erfolgreiches Leben hat zum Ziel, Erfolgs-Strategien für ein erfülltes Leben mit euch zu teilen. Ich befrage Menschen, die ich einerseits mit dem Wort „Erfolg“ verbinde, die mich andererseits selbst beeindruckt und bewegt haben.
Folge #2 – Verena Böhm
Ich habe Verena ebenso 2018 als Teilnehmerin in unserer 2-jährigen Coaching-Ausbildung der Balance Akademie kennengelernt. Damals war sie in einem großen Veränderungsprozess: nach einer steilen Karriere in der Einrichtungsbranche war sie auf Sinn-Suche und wollte selbstbestimmt – in ihrem Tempo und im Einklang mit sich selbst und ihren Bedürfnissen – leben. Privat erinnere ich mich gut an die spürbare Vorfreude auf ihren Sohn, der uns im Babybauch beim einen oder anderen Modul begleitete. Jetzt arbeitet sie erfolgreich als Coach, Trainerin und Expertin im Spezialgebiet Resilienz in Graz.
Souverän – Verlässlich – Zielstrebig – das sind die Qualitäten, die ich an Verena bewundere. Ich bin glücklich, mit ihr in unserer systemischen Coaching-Woche als Trainerin zusammenzuarbeiten. Die Teilnehmer:innen erzählen mir dann von ihrer angenehmen Energie und der unglaublich positiven Ausstrahlung, die sie in jede Gruppe einbringt.
Verena‘s Strategien für ein erfolgreiches Leben:
Was ist Erfolg für dich?
Erfolg ist für mich das Erreichen meiner persönlichen Ziele. Ich bin in den letzten Jahren viel achtsamer mit mir selbst geworden. Zielorientierung ist ein wichtiger Faktor für Resilienz und ich habe gelernt mir meine Ziele, die ich verfolge, gut anzusehen und mich zu fragen, ob es auch wirklich meine sind. Zusätzlich stecke ich mir auf meiner Reise viele, kleine Etappenziele – diese zu erreichen, macht mich sehr glücklich, zufrieden und gibt mir viel innere Stärke.
Was macht dich glücklich?
So leben zu können, wie ich es gerade mache. Lange Zeit war ich sehr zerrissen, weil ich dachte, dass Familie und beruflicher Erfolg nicht zusammen gehen. In den letzten Jahren durfte ich aber resilienter, achtsamer und dadurch auch „mutiger“ mit mir selbst werden und habe erkannt, dass ich selbst dafür verantwortlich bin, wie mein Leben aussehen soll. Somit genieße ich die Zeit mit meiner Familie, aber ich genieße auch meine Arbeit sehr. Alles ist in einem guten Gleichgewicht und beflügelt sich gegenseitig.
Was war die beste Investition deines Lebens?
Sicherlich meine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin und alles was damit in Verbindung steht – nämlich eine spannende Reise zu mir selbst. Diese Frage zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht, weil ich damit so viele schöne Erinnerungen und Erkenntnisse verbinde und das sicherlich die Basis meines jetzigen Lebens ist.
Gab es einen Moment in deinem Leben, in dem du das Gefühl hattest festzustecken?
Ja, diesen Moment gab es sogar zwei Mal in meinem Leben. Ich denke, dass wir die alle haben und dass sie zum Leben auch dazugehören. Sie geben uns die Möglichkeit innezuhalten, in sich rein zu hören und ermöglichen dadurch neuen Handlungsspielraum. Wenn ich auf diese Momente in meinem Leben zurückschaue, bin ich dankbar, weil sie mich weitergebracht und zu der gemacht haben, die ich heute bin.
Was hat dir geholfen, weiterzukommen?
Ehrlich mit mir selbst zu sein, mich mit meinen Ängsten auseinander zu setzen und mit Vertrauen in mich und das Leben weiterzugehen. Ich habe auch das große Glück eine tolle Familie und Freunde an meiner Seite zu haben, die mir in herausfordernden Zeiten immer den Rücken stärken und mich unterstützen.
Wenn Zeitreisen möglich wären und du könntest dein 20jähriges Ich besuchen, was würdest du dir sagen/mitgeben wollen?
Ich überlege gerade, wie ehrlich ich das jetzt beantworten soll, aber weil du meine Interviewerin bist, liebe Eva, will ich ganz ehrlich sein. Ich würde mir sagen, dass ich unglaublich toll aussehe und dass ich unbedingt kurze Röcke tragen soll. „Solche Beine wirst du nie wieder haben, also genieße sie.“ 😊 Ich hatte tolle Jahre mit vielen großartigen, unvergesslichen Momenten, ABER ein wenig mehr Selbstliebe hätte mir gut getan. Im Außen war ich immer die selbstbewusste Frau, die ihren Weg geht, aber tief innen drinnen war schon viel Unsicherheit.
Was tust du jetzt, wenn du einmal das Gefühl hast, festzuhängen oder nicht vorwärts zu kommen?
Ich werde bewusst langsam, höre gut in mich hinein und frage mich, was mich hindert, den nächsten Schritt zu gehen.
Gibt es einen Satz, den du zu dir sagst, wenn es einmal nicht so läuft?
„Das Leben darf auch gerne mal einfach sein!“
Ich bin in meinem tiefsten Inneren eine „fleißige Arbeitsbiene“ mit hohen Ansprüchen an sich selbst. Daher ist es wichtig, mich immer mal wieder daran zu erinnern, dass es am Schönsten ist, wenn es einfach geht. 😊
Du findest Verena auf ihrer Seite https://www.verenaboehm.at/ und kannst ihr auf Instagram und facebook folgen.