Strategien für ein erfolgreiches Leben # 6 – Maria Köck im Interview
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir am meisten von Menschen lernen können, die uns im Inneren berühren. Die Interview-Serie Strategien für ein Erfolgreiches Leben hat zum Ziel, Erfolgs-Strategien für ein erfülltes Leben mit euch zu teilen. Ich befrage Menschen, die ich einerseits mit dem Wort „Erfolg“ verbinde, die mich andererseits selbst beeindruckt und bewegt haben.
Folge #6 – Maria Köck
Zu Beginn meiner beruflichen Karriere 2009 war die Branche, in der ich meine Leiter nach oben klettern wollte, stark männerdominiert. Als einzige Frau in der oberen Management-Etage war Maria umso erfolgreicher und beeindruckte mich mit ihrer Eleganz als Frau und Stärke als Führungskraft mit einem motivierten internationalen Team. Sie blieb viele Jahre mein Vorbild mit einer einzigartigen Kombination aus Überzeugungskraft und femininer Raffinesse. Umso mehr freute es mich, ein paar Jahre als zweite Frau unter dutzenden Männern im Management Team an ihrer Seite sitzen zu dürfen.
In einer schwierigen Phase ihres Lebens durfte ich sie als ungemein positiv und felsenfest in ihren Vorhaben erleben. Sollte ich jemals selbst über einen so steilen Berg klettern müssen, möchte ich es so entschlossen, zuversichtlich und klar wie sie tun können.
Marias Strategien für ein erfolgreiches Leben:
Was ist Erfolg für dich?
Erfolg ist für mich nicht über hochgesteckte Ziele zu definieren. Es gibt sehr viele kleine Ziele, beruflich als auch privat, die mir Erfolgserlebnisse vermitteln. Zusammengefasst ist Erfolg für mich die Freiheit zu haben, das zu tun, was mich glücklich macht, aber auch die Wertschätzung meines Umfeldes ist für mich wichtig.
Was macht dich glücklich?
Ich bin glücklich so leben zu dürfen, wie es für mich gut ist. Schon sehr früh habe ich durch einen Schicksalsschlag gelernt, jeden Tag als den besten Tag anzunehmen. Ich bin jeden Tag dankbar, dass meine Familie und ich gesund sind und dass ich einen Beruf ausüben darf, der mich mit Freude erfüllt. Es macht mich aber auch glücklich nach einer Schitour am Gipfel zu stehen oder mit Freunden ein schönes Gespräch zu führen.
Was war die beste Investition deines Lebens?
Die beste Investition war die Investition in meine Coaching Ausbildung, die mir die Führung meines internationalen Teams wesentlich erleichtert hat. Aber auch der Umgang mit Menschen im allgemeinen veränderte sich dadurch. Ich lernte, besser zuzuhören und wurde geduldiger.
Gab es einen Moment in deinem Leben, in dem du das Gefühl hattest, festzustecken?
Es gab immer wieder Situationen, in denen ich das Gefühl hatte, dass nichts vorangeht. Mein Ehrgeiz hat mich jedoch immer wieder kreativ werden lassen und mich angespornt, neue Wege bzw. Lösungen zu finden.
Was hat dir geholfen weiterzukommen?
Große Disziplin, viel Konsequenz und Vertrauen in mich selbst waren meine Anker, die mir geholfen haben mich weiter zu entwickeln. Basis war jedoch der große Rückhalt durch meine Familie, die mich stets unterstützt hat und die es mir ermöglichte, dass ich meinen zeitintensiven Beruf (der mir sehr viel Freude bereitete) ausüben konnte.
Wenn Zeitreisen möglich wären und du könntest dein 20jähriges Ich besuchen, was würdest du dir sagen/mitgeben wollen?
Prinzipiell bin ich sehr zufrieden und dankbar wie sich mein Leben beruflich und privat entwickelt hat. Das einzige, was ich empfehlen würde:
„Lass den Dingen die Zeit, die es braucht.“
Was tust du jetzt, wenn du einmal das Gefühl hast, festzuhängen oder nicht vorwärts zu kommen?
Ich halte inne, reflektiere und beschreite neue Wege. Für mich ist es wichtig, Optionen im Hinterkopf zu haben, sollte der eingeschlagene Weg nicht erfolgreich sein.
Gibt es einen Satz, den du zu dir sagst, wenn es einmal nicht so läuft?
Sei flexibel, es gibt immer eine Lösung.
Ist dem noch etwas hinzuzufügen?
Ich wünsche mir, dass ich mir im Alter die Neugier und Offenheit für Neues erhalten kann, die die Triebfeder meines Tuns sind.
Du findest Maria auf LinkedIn.