Strategien für ein erfolgreiches Leben # 3 – Rebecca Desiree Kesselbacher im Interview
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir am meisten von Menschen lernen können, die uns im Inneren berühren. Die Interview-Serie Strategien für ein Erfolgreiches Leben hat zum Ziel, Erfolgs-Strategien für ein erfülltes Leben mit euch zu teilen. Ich befrage Menschen, die ich einerseits mit dem Wort „Erfolg“ verbinde, die mich andererseits selbst beeindruckt und bewegt haben.
Folge #3 – Rebecca Desiree Kesselbacher
Rebecca begegnete mir auch 2018 als Teilnehmerin in unserer 2-jährigen Coaching-Ausbildung der Balance Akademie. Ihre taffe Ausstrahlung und ihr sprühender Ehrgeiz imponierte mir sehr und schüchterte mich fast ein wenig ein. Seither durfte ich eine Vielfältigkeit an Qualitäten und Nuancen an ihr kennenlernen, die mich oft überraschten und immer wieder beeindrucken. Durch die Zusammenarbeit in einem großen Unternehmensprojekt erlebte ich Ihre Führungsqualitäten und bestimmte Herzlichkeit im Umgang mit ihren MitarbeiterInnen. Neben ihrer nach wie vor ehrgeizigen Führungsarbeit arbeitet sie jetzt erfolgreich als Coach und Unternehmensberaterin in Kärnten.
Auf den ersten Blick stark wie eine Superheldin, auf einen weiteren Blick tief und beim Näherkommen voll von Herzenswärme – so würde ich Rebecca beschreiben. Die Zusammenarbeit mit ihr lehrt mich immer viel Neues und unser persönlicher Austausch verblüfft und bereichert mich immer wieder.
Rebecca’s Strategien für ein erfolgreiches Leben:
Was ist Erfolg für dich?
Das ist eine interessante Frage. Hättest Du diese noch vor einem Jahr gestellt, wäre sicher eine bestimmte Position, ein Karriereschritt oder ein bestimmter Titel als messbare Antwort gekommen. Zwischenzeitlich sehe ich Erfolg als die Möglichkeit der aktiven Lebensgestaltung an. Prozesse die mich nicht steuern, sondern die ich aktiv, kreativ und in Co-Kreation gestalten kann.
Was macht dich glücklich?
Viele kleine und große Dinge. Wenn mein Sohn etwas Neues lernt und ich ihn dabei beobachten darf. Wenn ich mit dem Hund auf den Berg gehe. Wenn ein Projekt sinnbringend zu Ende gebracht wurde. Laufen im Regen oder Singen im Auto. Viele bewusste Momente im Hier und Jetzt.
Was war die beste Investition deines Lebens?
Jede einzelne Weiterbildung. Ich liebe es Neues zu lernen und mir Wissen anzueignen.
Gab es einen Moment in deinem Leben, in dem du das Gefühl hattest festzustecken?
Eher das Gegenteil war der Fall. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass ich förmlich überrannt werde. Von meinen Erwartungen und im Umkehrschluss von den Erwartungen meines Umfelds. Wirklich festgesteckt war ich nie. Dafür bin ich zu sehr Macherin. Jetzt genieße ich es, wenn es mal langsam wird.
Was hat dir geholfen, weiterzukommen?
Fluch und Segen zugleich: ich war und bin immer auf Lösungen fokussiert. Ich habe eher den Stillstand lernen müssen und dass es gut tut, Inne zu halten. Selbst in Zeiten der Krise war ich eher zu schnell am Gas und habe noch 300% gegeben.
Wenn Zeitreisen möglich wären und du könntest dein 20jähriges Ich besuchen, was würdest du dir sagen/mitgeben wollen?
Ich würde schauen, dass mich mein jüngeres Ich ja nicht zu Gesicht bekommt. Viel lieber würde ich mich selbst beobachten und diese Momente nochmal aufsaugen. Nichts an Allem würde ich verändern oder vorwegnehmen wollen.
Was tust du jetzt, wenn du einmal das Gefühl hast, festzuhängen oder nicht vorwärts zu kommen?
Manchmal triggert mich noch die Unruhe, zu wenig zu tun. Dann nehme ich mir bspw. Milestones vergangener Erfolge her, wie mein Diplom als Coach und erinnere mich an das Hochgefühl, als ich es erhalten habe. Das motiviert mich dann ungemein, wenn es gerade schwierig ist, es auszuhalten und anzunehmen. Denn gerade die Hürden, Umwege und Steine inmitten, machen das Ziel erst zu etwas Besonderem.
Gibt es einen Satz, den du zu dir sagst, wenn es einmal nicht so läuft?
Achte auf Deine Gedanken!
Dazu gesagt, bin ich schnell an der Negation und wenn ich mich dabei ertappe, ziehe ich mich selbst wieder an den Ohren 🙂
Möchtest du noch etwas hinzufügen?
Allgemein betrachtet, wünsche ich mir für jeden eine positive Lebenshaltung.
Du findest Rebecca auf dieser Seite www.dktp.at und kannst ihr auf Instagram und facebook folgen.
Vorherige Folgen: