Eine einfache und effektive Methode, abzuschalten und negative Gedanken zu stoppen
Wenn du dir Sorgen machst oder ein wichtiger Termin oder Wettbewerb näher rückt, dann drehen sich deine Gedanken oft im Kreis. Sie kommen immer wieder aber führen eigentlich nirgendwo hin. Manchmal rauben sie dir den Schlaf und lenken dich von deiner Arbeit oder anderen Aktivitäten ab. Dann fühlst du auch vielleicht ein mulmiges Gefühl im Bauch oder leichte Kopfschmerzen.
Grundsätzlich hilft es dir nichts, dir JETZT Sorgen zu machen um etwas, dass in der Zukunft liegt. Es stört dich lediglich im Jetzt.
Was also tun?
Eine kleine Übung, deine Gedanken zur Ruhe zu bringen:
Bringe dich in eine für dich angenehme Position, sitzend, stehend oder vielleicht auch liegend.
Atme dreimal bewusst tief in den Bauch ein und wieder aus. Richte nun deine Aufmerksamkeit auf den Raum, in dem sich deine Gedanken bewegen. Beobachte sie, wie sie kommen, durch den Raum fließen, und dann wieder aus dem Raum verschwinden. Vielleicht siehst du sie in Sätzen, in Wortketten oder in Gedankenblasen durch diesen Raum ziehen. Du beobachtest deine Gedanken ganz wertfrei.
Vielleicht kannst du jetzt wahrnehmen, wie die Gedanken langsamer und weniger werden. Lass nun den letzten dieser Gedanken in den Raum hinein, beobachte ihn, wie er sich durch den Raum bewegt und nimm wahr, wie er ganz aus dem Raum verschwindet. Genieße jetzt die Ruhe.
Hat es funktioniert?
Wann immer du abschweifst oder in deiner Konzentration abgelenkt wirst, konzentriere dich auf deinen Atem, wie er in den Körper hinein- und wieder hinausströmt und beginne erneut, deine Gedanken in ihrem Gedankenraum zu beobachten. Ist dir das zu abstrakt oder zu schwierig? Du bist jederzeit willkommen, diese Technik mit mir zu lernen, zu üben oder zu vertiefen.
Im nächsten gehen wir einen Schritt weiter und arbeiten mit positiven Affirmationen, also bewusst formulierten Gedanken, die sowohl helfen können, negative Gedanken zu stoppen und dich in eine bessere Grundstimmung zu bringen.