Klarheit kommt nicht durch Denken
Ein Anliegen, dass mir im Coaching oft begegnet, ist dass sich Klient:innen mehr Klarheit in einer bestimmten Situation wünschen.
Der Zustand, mit dem sie zu mir kommen, fühlt sich wie ein innerer Konflikt an. Unterschiedliche Gedanken, Meinungen und Gefühle widersprechen sich. Es scheint, keine dieser inneren Stimmen setzt sich durch und überzeugt seine:n Besitzer:in zu einer bestimmten Tat oder Entscheidung.
Dieser Zustand entsteht durch den Verlust der Verbindung zur eigenen Wahrheit.
Was meine ich damit?
Wir haben eine Unmenge von Informationen in uns gespeichert und können jederzeit auf unzählige neue Informationen aus dem Innen und Außen zugreifen.
Mit der Zeit gewöhnen wir uns daran, nur bestimmten Informationskanälen Beachtung und Priorität zu schenken. Das ist kein bewusster Prozess sondern kommt von positiven und negativen Erfahrungen, die wir machen. Und obwohl wir nach wie vor viel wahrnehmen, ignorieren oder verdrängen wir jene Informationen, die unseren bevorzugten Kanälen (z.B. Gedanken und Ratgeber im Außen) widersprechen. Sie bleiben aber (glücklicherweise) weiterhin im Untergrund unseres Bewusstseins.
Die Folge:
Wir denken „logisch“ über ein Problem oder eine Herausforderung in unserem Leben nach und haben eine Tendenz zu einer oder keine Veränderung. Gleichzeitig spüren wir aber, das etwas in uns dem widerspricht. Wir haben ein „komisches Bauchgefühl“ dabei.
Dann beginnt der Kampf.
Wir versuchen, uns dieses Gefühl zu erklären und zu zerdenken. Wir beginnen, uns im Kreis zu drehen. Der Versuch, ein Bauchgefühl zu erklären oder mit unserer „Ratio“ zu verändern, muss natürlich scheitern.
So entstehen Gedankenschleifen, die unsere Energie blockieren und unsere Aufmerksamkeit beschäftigen und einengen.
Klarheit kommt durch die Verbindung von allem
In Verbindung mit all den Gedanken, Gefühlen, Körperempfindungen, Sinnen, inneren und äußeren Wahrnehmungen und Stimmen in uns.
Dort, wo diese Gesamtheit an Eindrücken zu einer Situation ins Bewusstsein holen, wir allem einen Raum geben und sie voll und ganz akzeptieren – dort ist auch Klarheit.
Dort fügt sich alles auf „unerklärliche“ Weise zu einem klaren Bild, Gefühl, zu Entscheidungen und dem notwendigen nächsten Schritt.
In einem Coaching könntest du angeleitet werden, in Verbindung mit all dem, was dir bewusst und unbewusst ist, zu gehen. Wahrscheinlich überrascht es dich, wie einfach es gehen kann, die Klarheit in dir zu finden.