Mein Coaching-Prozess
„Wie läuft ein Coaching bei dir ab?“
Diese Frage bekomme ich häufig von Interessent:innen gestellt. Eine Übersicht über meinen Coaching-Prozess…
So läuft der Coaching-Prozess bei mir ab:
Schritt 1: Terminvereinbarung und Kennenlernen
Du schreibst mir ein Mail an mail@evascheucher.at. Deine Nachricht enthält idealerweise folgende Informationen:
- deine Kontaktdaten
- dein bevorzugter Ort für das Coaching (Optionen: Online, Graz, Klagenfurt, Saalfelden)
- das Thema, mit dem du zu mir kommst (ich brauche keine Details, aber ich prüfe, ob ich die Richtige für das Thema bin.
Kurze Zeit später erhältst du meine Antwort mit Terminvorschlägen und dem Angebot, mich davor unverbindlich kennenzulernen.
Sollte ich nicht die Richtige für dein Anliegen sein, empfehle ich dir jemanden aus meinem Netzwerk.
Wir einigen uns auf einen Termin und einen Ort.
Schritt 2: Begegnung
Wir treffen uns „live“ in einem Praxisraum, bei einem Coaching-Walk im Freien oder online in Zoom oder MS Teams.
Ich leite dich ab dann durch den Coaching-Prozess.
Schritt 3: Situationsbeschreibung
Ich fordere dich auf, mir deine Situation, für die du eine Lösung oder Klarheit suchst, zu schildern. Dabei stelle ich dir Fragen, um Orientierung für die weitere Vorgehensweise zu gewinnen.
Schritt 4: Zieldefinition für das Coaching
Ich frage dich, welches Ziel du am Ende unseres Gesprächs erreicht haben willst, damit es sich für dich gelohnt hat.
Das kann ein Gefühl, eine neue Sichtweise, eine klare Entscheidung oder ein erster Schritt sein, den du auf deinem Weg gehen willst.
Ich helfe dir, dein lohnendes, klares Ziel zu definieren.
Schritt 5: Intervention
In dieser Phase des Gesprächs greife ich auf meine Erfahrung und meinen Methodenkoffer zurück. Ich biete dir eine passende Möglichkeit an, mithilfe der du deine Lösung und Erkenntnisse findest. Vertraue mir und lass dich überraschen!
Schritt 6: Integration deiner Erkenntnisse
Sobald für dich die bahnbrechende Erkenntnis oder Klarheit erreicht ist, helfe ich dir, deine nächsten Umsetzungsschritte zu definieren. Es soll nicht nur ein nettes Gespräch gewesen sein, sondern dir bei einer Veränderung oder Erleichterung helfen.
Schritt 7: Auswertung des Coaching-Prozesses
Ich frage dich, wie es dir am Ende des Coachings mit dem Ergebnis geht und ob du noch etwas brauchst. Wenn es sich für uns beide rund anfühlt, ist das Gespräch abgeschlossen.
Schritt 8: Bezahlung/weitere Terminvereinbarung
Du kannst in bar oder per Überweisung im Nachhinein bezahlen. Wir besprechen, ob du einen Folgetermin für ein weiteres Coaching vereinbaren willst, weil du
a) begeistert bist und eine Idee davon hast, was du als nächstes mit einem Coaching angehen willst, oder
b) den Schritt, den wir gemeinsam getan haben ausbauen und festigen willst.
Hast du Fragen zum Coaching-Prozess?
Schreib mir gerne eine Email.